Karte (Kartografie) - Ulsan

Ulsan
Ulsan ist eine Stadt im Südosten von Südkorea. Die Stadt liegt am Japanischen Meer, etwa 70 Kilometer nordöstlich von Busan. In der eigentlichen Stadt leben 938.005 Menschen, in der ganzen Stadtprovinz, zu der auch ein Landkreis gehört, waren es 1.168.469 im Jahr 2019. Ulsan ist politisch unabhängig von der Provinz Gyeongsangnam-do, in der es liegt. In der Stadt ist die Universität Ulsan ansässig.

Das Stadtgebiet ist in vier Stadtteile (Gu) und einen Landkreis (Gun) unterteilt. Diese sind:

* Buk-gu (북구, 北區)

* Dong-gu (동구, 東區)

* Jung-gu (중구, 中區)

* Nam-gu (남구, 南區)

* Ulju-gun (울주군, 蔚州郡)

 
Karte (Kartografie) - Ulsan
Karte (Kartografie)
mapMugeodong.jpg
1240x1772
www.ulsanonline.com
Ulju-ulsan-map.png
1000x1209
upload.wikimedia.org
ulsanrecreationmap.j...
757x909
ulsanonline.com
ulsan-location-map.j...
800x800
images.mapsofworld.c...
mapsShinae2009.jpg
800x602
ulsanonline.com
ulsan_map.gif
649x572
ulsan.chest.or.kr
ulsan_map.gif
680x520
www.koreawedding.org
map-of-ulsan-metropo...
550x375
media-cdn.tripadviso...
ulsan_map.jpg
500x337
www.chemtech-int.com
Land (Geographie) - Südkorea
Flagge Südkoreas
Die Republik Korea (koreanisch: 대한민국, Hanja: 大韓民國, IPA [], revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien. Das Land nimmt den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein. Das einzige Nachbarland ist das nördlich gelegene Nordkorea; im Westen grenzt Südkorea an das Gelbe Meer (in Südkorea „Westmeer“ genannt), im Süden an das Ostchinesische Meer und im Osten an das Ostmeer. Mit rund 52 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. Abgesehen von Bangladesch ist zudem kein Staat einer solchen Größe so dicht besiedelt. Etwa die Hälfte der Einwohner Südkoreas lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, genannt „Sudogwon“, eine der größten Metropolregionen der Welt. Über zwei Millionen Menschen leben zudem jeweils in den Städten Busan, Incheon und Daegu.

Von 1910 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war Korea eine japanische Kolonie. Die Sowjetunion und die USA unterteilten Korea nach der Niederlage Japans in zwei Besatzungszonen. 1948 gründeten sich in der Folge zwei neue Staaten mit gegensätzlichen politischen Systemen; Südkorea wurde durch den Einfluss der USA zu einer parlamentarischen Demokratie. Bis 1987 litt es noch unter mehreren Militärregierungen, seit den 1990er Jahren ist Südkorea aber gemäß verschiedener Demokratiemessungen einer der demokratischsten Staaten Asiens, vergleichbar mit Deutschland und Österreich.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
KRW Südkoreanischer Won (South Korean won) â‚© 0
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
KO Koreanische Sprache (Korean language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Nordkorea